Kategorien
Allgemein

Tag der offenen Luke auf der Exodus – Jetzt entdecken!

Am Sonntag, den 06.04.2022, öffnet die Exodus von 12 bis 16 Uhr ihre Luke für alle Interessierten! Unser Traditionssegler liegt dann im Emmericher Yachthaven e.V.
Link zu Openstreatmap oder Google Maps

Was erwartet euch?
🔹 Besichtigung der Exodus – inklusive überholter Motoranlage & neuen Spanten im Achterschiff
🔹 Programm für Jung & Alt: Knoten-Workshops, kleine Ausfahrten & mehr
🔹 Kaffee & Kuchen in maritimer Atmosphäre
🔹 Direkte Anmeldung für kommende Törns möglich

Ob Seefahrende oder Neugierige – alle sind herzlich willkommen! Kommt vorbei, lernt unser Projekt kennen und erlebt echtes Segelfeeling.

Wir freuen uns auf euch! ⛵

Kategorien
Allgemein

Endspurt zur neuen Segelsaison

Die Tage werden länger, die Temperaturen steigen, und die ersten Frühlingsblumen sprießen – ein sicheres Zeichen dafür, dass die heiße Phase des Winterlagers für die Exodus begonnen hat.

Am 6. April soll unser Schiff zum Tag der offenen Luke wieder vollständig ausgerüstet und repariert ins Wasser zurückkehren. Doch bis dahin gibt es noch einiges zu tun. Derzeit klafft dort, wo normalerweise der Motor sitzt, noch ein großes Loch. Der Motor wurde in diesem Winter komplett generalüberholt und wird nun im finalen Endspurt wieder eingebaut.

Diese Gelegenheit haben wir genutzt, um die Treibstoff- und Wassertanks auszubauen, zu reinigen und zu optimieren – darunter eine neue digitale Füllstandsanzeige für den Wassertank. Solche Arbeiten sind nur möglich, wenn der Motor ausgebaut ist. Deshalb spielte sich in den vergangenen Monaten vieles im hinteren Bereich des Schiffes ab. Dort wurde auch das Achterdeck umfassend überarbeitet und neu lackiert. Nebenbei haben wir an zahlreichen Stellen Schadstellen im Lack ausgebessert und beschädigtes Holz ersetzt.

Ein weiteres Großprojekt war der Austausch mehrerer Spanten im Achterschiff. Nach vielen Jahren im Einsatz war das Holz ermüdet und musste erneuert werden – eine anspruchsvolle, aber wichtige Arbeit, um die Exodus fit für die Zukunft zu machen.

Nun bleiben noch drei Wochen bis zum Krantermin in Emmerich, in denen es darum geht, die letzten Arbeiten abzuschließen. Alles muss wieder an seinen Platz, damit die Exodus pünktlich und in frischem Glanz zurück ins Wasser kann. Die Vorfreude auf die kommende Saison steigt – und wir freuen uns darauf, euch bald an Bord begrüßen zu dürfen!

Kategorien
Allgemein

Klever Weihnachtsmarkt

Auch in diesem Jahr hatten wir als Exodus wieder die Chance auf dem Klever Weihnachtsmarkt unsere Kalender und selbstgebackende Plätzchen zu verkaufen und um neue Mitreisende zu werben. Das Wetter war am Anfang recht schön und es war reger Betrieb auf dem Weihnachtsmarkt. Später Richtung Abend hat es angefangen zu regnen. Doch das hat der Stimmung nicht geschadet. Mit frischen gebrannten Mandeln und Schokolade haben wir uns im Stand gemüdloch gemacht und sind dabei auch auf die ein oder andere komische Idee gekommen.
Es wurden aber auch nicht nur neue mitfahrer angeworben sondern wir haben auch die Nachbarschaftsbeziehungen mit den umliegenden Ständen nicht vernachlässigt.

Es war ein rundum schöner Tag am Stand auf dem Klever Weihnachtsmarkt!

von Moritz

Kategorien
Allgemein

Transport und Werkevent 2024

Die Segelsaison ist beendet und die Exodus befindet sich wieder im Winterlager. Nachdem der zweite Herbsttörn das Schiff zurück nach Emmerich gebracht hat, wurden die letzten Meter bis zum Winterlager in Kleve per Schwertransport an Land zurückgelegt.

An Halloween wurde die Exodus mittags mit dem Kran aus dem Wasser gehoben und auf dem Tieflader abgestellt. Noch vor Ort wurde das Unterwasserschiff direkt mit dem Hochdruckreiniger vom groben Schmutz befreit, ehe es auf den Tieflader gestellt wurde. Dank vielen helfenden Händen war das Schiff bereits am frühen Abend transportfertig verspannt. Die Wartezeit bis zur Abfahrt um 22 Uhr wurde für ein gemeinsames Abendessen und eine Sitzung des Schiffsrats im Schein der Petroleumlampe unter dem Sternenhimmel genutzt. Auch für eine Tanzrunde blieb noch Zeit. Pünktlich um 22 Uhr setzte sich der Schwertransport in Bewegung und kam kurze Zeit später im Winterlager in Kleve an. Schnell wurde sich fertig gemacht, um noch eine letzte Nacht an Bord zu verbringen.

Nach einem ausgiebigen Frühstück am nächsten Morgen ging es mit dem Einwintern der Exodus los. Vom Tieflader auf den Winterlagertrailer umladen, wasserführende Leitungen frostsicher machen und alles Equipment ausräumen, waren nur einige der anfallenden Arbeiten. Auch erste Winterlagerarbeiten wie zum Beispiel das Schleifen der Masten, konnten am Freitag bereits begonnen werden. Das Highlight für alle war sicherlich der Ausbau des Motors, der in diesem Jahr wieder seine große Wartung erhält.

Auch der Samstag stand ganz im Zeichen der ersten Winterlagerarbeiten. Das Material wurde auf seinen Zustand geprüft und eine Übersicht über die anfallenden Arbeiten geschaffen. Es wurde geschliffen und geölt. Am Abend erwartet uns als kulinarisches Highlight ein gemeinsames Pizza backen. Bei einigen Runden Werwolf wurde der Abend entspannt ausklingen gelassen.

Sonntag wurde noch einmal fleißig gearbeitet, bevor dann gegen Mittag nach und nach alle Helfer den Heimweg antraten. Von nun an treffen wir uns wieder regelmäßig jeden Samstag im Winterlager, um an der Exodus zu arbeiten und sie für die nächste Saison wieder fit zu machen. Zwei Wochen vor Ostern soll es wieder ins Wasser gehen. Bis dahin stehen einige Arbeiten an. Schleifen, lackieren, Motorwartung und vieles mehr. Für jeden ist was dabei, Vorwissen wird nicht zwingend benötigt.

Wir sehen uns im Winterlager!

Kategorien
Allgemein

Präventionsschulung: Hinschauen – Helfen -Handeln

Das war das Motto der Präventionsschulung des Kirchenkreises Kleve, an welcher unsere Schiffsratmitglieder und Skipper:innen in den letzten Wochen teilgenommen haben. Dadurch gehen wir einen weiteren wichtigen Schritt in unserer Aus- und Weiterbildung als Ehrenamtliche in der evangelischen Kirche. Die Schulung unter dem Titel „Damit es NICHT passiert“ ist ab diesem Jahr verpflichtend für alle in der evangelischen Kinder- und Jugendarbeit und ergänzt unsere Schulungen zum Thema „Prävention sexualisierter Gewalt gegenüber Kindern und Jugendlichen“, welche wir in der Vergangenheit bereits bei der Evangelischen Jugendbildungsstätte Hackhauser Hof durchgeführt haben. Die regelmäßigen Schulungen in Kombination mit unserem vorhandenen Schutzkonzept sensibilisieren uns für das wichtige Thema Prävention und helfen uns, genau hinzuschauen und in kritischen Situationen richtig zu handeln.

Kategorien
Allgemein

Transport & Tag der offenen Luke

15. März bis 18. März 2024 – Kleve, Emmerich

Die Exodus auf dem Altrhein am Steg
Überfahrt von Emmerich über den Rhein
Tag der offenen Luke – Besucher an Bord
Anlagen am KSG Boothaus
Im Bootshaus: Rettungsweste, Infoflyer, Kalender und vieles mehr!
Kaffee und Kuchen
Hochwasser am Altrhein
Letzte Besprechung vor dem Transport