Die Tage werden länger, die Temperaturen steigen, und die ersten Frühlingsblumen sprießen – ein sicheres Zeichen dafür, dass die heiße Phase des Winterlagers für die Exodus begonnen hat.
Am 6. April soll unser Schiff zum Tag der offenen Luke wieder vollständig ausgerüstet und repariert ins Wasser zurückkehren. Doch bis dahin gibt es noch einiges zu tun. Derzeit klafft dort, wo normalerweise der Motor sitzt, noch ein großes Loch. Der Motor wurde in diesem Winter komplett generalüberholt und wird nun im finalen Endspurt wieder eingebaut.
Diese Gelegenheit haben wir genutzt, um die Treibstoff- und Wassertanks auszubauen, zu reinigen und zu optimieren – darunter eine neue digitale Füllstandsanzeige für den Wassertank. Solche Arbeiten sind nur möglich, wenn der Motor ausgebaut ist. Deshalb spielte sich in den vergangenen Monaten vieles im hinteren Bereich des Schiffes ab. Dort wurde auch das Achterdeck umfassend überarbeitet und neu lackiert. Nebenbei haben wir an zahlreichen Stellen Schadstellen im Lack ausgebessert und beschädigtes Holz ersetzt.
Ein weiteres Großprojekt war der Austausch mehrerer Spanten im Achterschiff. Nach vielen Jahren im Einsatz war das Holz ermüdet und musste erneuert werden – eine anspruchsvolle, aber wichtige Arbeit, um die Exodus fit für die Zukunft zu machen.
Nun bleiben noch drei Wochen bis zum Krantermin in Emmerich, in denen es darum geht, die letzten Arbeiten abzuschließen. Alles muss wieder an seinen Platz, damit die Exodus pünktlich und in frischem Glanz zurück ins Wasser kann. Die Vorfreude auf die kommende Saison steigt – und wir freuen uns darauf, euch bald an Bord begrüßen zu dürfen!